Adidas Metalbone Pro EDT | Ale Galán | 2025
The prices shown do not include sales tax or import duties. These will be charged upon receiving the order in the United States.
Die limitierte Auflage Adidas Metalbone 3.4 Pro EDT 2025 zollt dem Talent und Spielstil der Nummer eins der Welt, Ale Galán, Tribut. Inspiriert vom Planeten Merkur spiegelt diese schläger die Geschwindigkeit, Energie und Entschlossenheit des madrilenischen Spielers wider und bietet ein exklusives Design sowie eine Kombination aus Spitzentechnologien, die sie zu einer der vollständigsten und begehrtesten auf dem aktuellen Markt machen. Entworfen für anspruchsvolle Spieler, die in jedem Schlag Exzellenz suchen, garantiert diese schläger eine herausragende Leistung im offensiven Spiel.
Limitierte Auflage inspiriert von Merkur
Die Metalbone 3.4 Pro EDT 2025 besticht nicht nur durch ihre einzigartige und futuristische Ästhetik, sondern auch durch ihre fortschrittlichen technischen Eigenschaften. Ihre Diamantform mit hohem Schwerpunkt begünstigt offensive Schläge und ermöglicht es, explosive Kraft zu erzeugen. Das Low-Poly-Design des Rahmens und des Kerns sorgt für zusätzliche Steifigkeit und erhöht die Kraft, ohne die Kontrolle zu beeinträchtigen. Dank der Konstruktion mit Materialien premium wie aluminisiertem Carbon 16K wird eine höhere Haltbarkeit und ein festeres Gefühl erreicht, ideal für Spieler, die jedem Schlag Kraft verleihen.
Anpassbare Technologie
Eines der großen Highlights dieser schläger ist das Weight & Balance System, das es ermöglicht, das Gewicht und die Balance der schläger durch ein System von herausnehmbaren Gewichten zu personalisieren. Mit einer Gesamtvariation von bis zu 11,2 Gramm kann der Spieler die Konfiguration je nach Bedarf anpassen und ein personalisiertes Gefühl erhalten, das sich seinem Spielstil anpasst. Darüber hinaus verbessert der Power Extra Grip Griff, der länger als gewöhnlich ist, die Energieübertragung und das Griffgefühl, was zu mehr Stabilität und Kraft führt.
Kraft, Kontrolle und Effekte in jedem Schlag
Das Herz dieser schläger besteht aus EVA-Gummi Soft Performance, einem Gummi mit niedriger Dichte, der den Ballabgang begünstigt und großen Komfort beim Aufprall bietet. Für technische Spieler bietet das Spin Blade Decal Finish mehr Effekte bei Spin-Schlägen und hilft, das Spiel von der Grundlinie aus zu dominieren. Die Power Groove, eine strukturelle Führung im Rahmen, und die Octagonal Structure verbessern die Steifigkeit und reduzieren die Torsion, was in jedem Schlag zu mehr Präzision führt.
Produktzusammensetzung
-
Aluminiertes Carbon 16K
-
EVA-Gummi Soft Performance
-
Octagonale Struktur
-
Low-Poly-Design
-
Spin Blade Decal Finish
-
Anpassbares Gewichtssystem Weight & Balance
-
Mango Power Extra Grip
-
Format Diamant
Mit einem Gewicht von 345 bis 360 g (plus mögliche 11,2 g einstellbar) und einer Größe von 455 mm / 485 cm² ist diese schläger für fortgeschrittene Spieler gedacht, die häufig im Wettbewerb stehen und in jedem Spiel maximale Leistung suchen. Die Adidas Metalbone 3.4 Pro EDT 2025 Ale Galán ist nicht nur eine schläger mit hoher Leistung, sondern eine Absichtserklärung: den Platz mit Präzision, Kraft und Stil zu dominieren.
Wie die Meinungen und Einschätzungen von Kunden funktionieren
Die Meinungen und Bewertungen von Kunden sind eine wertvolle Informationsquelle für andere Verbraucher, die mehr über ein Produkt erfahren und entscheiden, ob es für sie geeignet ist. Im Fall von Padel Kiwi, die Produktmeinungen, die auf ihrer Plattform gelesen werden können, werden überprüft. Nach dem Kauf erhalten Kunden eine Tustpilot -E -Mail, um ihre Meinung zum Produkt und den erhaltenen Service abzugeben. Dies garantiert, dass die angezeigten Meinungen in angezeigt werden Padel Kiwi werden von einem zuverlässigen Dritten wie Tustpilot verifiziert.
Tustpilot ist eine Online -Community, die die Kommunikation zwischen Unternehmen und Verbrauchern durch die authentischen Kommentare von Kunden zu ihren Einkaufs- und Serviceerlebnissen erleichtert. Durch die Verbindung von Unternehmen und Verbrauchern ermöglicht Tustpilot Kunden, ihre Meinungen zu teilen und Unternehmen anhand ihrer tatsächlichen Erfahrungen zu bewerten. Auf diese Weise wird eine Community erstellt, in der Verbraucher den Meinungen anderer Kunden vertrauen können, um fundierte Entscheidungen über ihre Einkäufe zu treffen.