StarVie Polaris 2026
The prices shown do not include VAT or import duties. These will be charged upon receiving the order in the United Kingdom.
Die StarVie Polaris 2026 ist eine schläger in Tropfenform und mit niedrigem Balance, speziell für Spieler entwickelt, die mit dem padel beginnen und ein Werkzeug suchen, das ihnen hilft, ihre Technik schnell und bequem zu verbessern. Dank ihrer Konstruktion aus leichten Materialien und benutzerfreundlichen Technologien bietet diese schläger vom ersten Tag an auf dem Platz ein vielseitiges, leichtes und effizientes Spielerlebnis.
Oberfläche X-Glass Tech: Elastizität und verbesserter Ballausgang
Die Fläche besteht aus X-Glass Tech, einem elastischen Glasfaser, das einen höheren Ballausgang selbst bei wenig Kraft bietet. Dieses Material verbessert den Komfort beim Schlag und hilft dem Spieler, jede Aktion mit größerer Leichtigkeit auszuführen. Ideal für diejenigen, die lernen, das Spieltempo zu kontrollieren und noch keine ausgereifte Schlagkraft entwickelt haben.
Gummi S-EVA FLEX: weiches Gefühl und mehr Komfort
Die Polaris 2026 enthält den weichen S-Eva Flex-Gummi, der ein viel sanfteres und armfreundlicheres Schlaggefühl ermöglicht. Dieser Gummi bietet einen effektiven Ballausgang, ohne großen Aufwand zu betreiben, was das Verletzungsrisiko reduziert und die Erfahrung für diejenigen verbessert, die ihre ersten Schritte im padel machen.
Geo Air Core: Struktur für maximale Handhabbarkeit
Eines der Unterscheidungsmerkmale dieser schläger ist die Geo Air Core-Technologie, eine geometrische Struktur im Herzen der schläger, die das Gleichgewicht optimiert, das wahrgenommene Gewicht reduziert und die Handhabbarkeit verbessert. Dies führt zu einer schläger, die agiler, leichter zu bewegen und mit einer hervorragenden Reaktionsfähigkeit ist, ideal für die Entwicklung von Reflexen und Präzision in frühen Lernstadien.
T-Carbon: Verstärkung für mehr Haltbarkeit
Der Rahmen der StarVie Polaris 2026 enthält die T-Carbon-Technologie, ein Carbonrohr, das die strukturelle Steifigkeit erhöht und die Haltbarkeit der schläger verbessert. Diese Eigenschaft garantiert eine längere Lebensdauer, selbst bei häufigem Gebrauch in Trainingseinheiten und Einführungsspielen.
SPIN BOOST TECH: Kontrolle und Effekte für ein umfassenderes Spiel
Zur Ergänzung ihres Designs verfügt die schläger über die raue Spin Boost Tech-Oberfläche, die die Anwendung von Effekten bei Schlägen erleichtert und es ermöglicht, mit fortgeschritteneren Rotationen und Platzierungen zu experimentieren. Dies ist entscheidend für die Entwicklung einer umfassenderen und fortschreitenden Technik.
Produktzusammensetzung
-
Form: Tropfen
-
Fläche: X-Glass Tech
-
Gummi: S-EVA Flex
-
Profil: 38 mm
-
Gewicht: 358 g (+/- 8 g)
-
Balance: Niedrig
Die StarVie Polaris 2026 ist eine ideale schläger für Anfänger, die ein leichtes, bequemes und einfach zu handhabendes Werkzeug suchen. Ihr Design ist darauf ausgelegt, die Anpassung an das padel zu erleichtern, mit einem ausgezeichneten Ballausgang, guter Manövrierbarkeit und Materialien, die die Gelenke schonen. Perfekt, um mit Vertrauen, Komfort und Kontrolle vom ersten Spiel an in den Sport einzusteigen.
Wie die Meinungen und Einschätzungen von Kunden funktionieren
Die Meinungen und Bewertungen von Kunden sind eine wertvolle Informationsquelle für andere Verbraucher, die mehr über ein Produkt erfahren und entscheiden, ob es für sie geeignet ist. Im Fall von Padel Kiwi, die Produktmeinungen, die auf ihrer Plattform gelesen werden können, werden überprüft. Nach dem Kauf erhalten Kunden eine Tustpilot -E -Mail, um ihre Meinung zum Produkt und den erhaltenen Service abzugeben. Dies garantiert, dass die angezeigten Meinungen in angezeigt werden Padel Kiwi werden von einem zuverlässigen Dritten wie Tustpilot verifiziert.
Tustpilot ist eine Online -Community, die die Kommunikation zwischen Unternehmen und Verbrauchern durch die authentischen Kommentare von Kunden zu ihren Einkaufs- und Serviceerlebnissen erleichtert. Durch die Verbindung von Unternehmen und Verbrauchern ermöglicht Tustpilot Kunden, ihre Meinungen zu teilen und Unternehmen anhand ihrer tatsächlichen Erfahrungen zu bewerten. Auf diese Weise wird eine Community erstellt, in der Verbraucher den Meinungen anderer Kunden vertrauen können, um fundierte Entscheidungen über ihre Einkäufe zu treffen.