Bullpadel XPLO 2026 | Martin Di Nenno
Die Bullpadel XPLO ist die schläger stärkste, die jemals von der Marke geschaffen wurde, entworfen für die offensivsten Spieler, die ihr volles Potenzial auf dem Platz entfesseln möchten. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Martín Di Nenno, bringt dieser schläger die Kraft auf ein neues Niveau, indem er innovative Technologien mit einer Architektur kombiniert, die für einen explosiven, präzisen und brutalen Schlag sorgt. Ideal für diejenigen, die das Luftspiel dominieren und einen schläger mit Charakter, Aggressivität und Spitzenleistung suchen.
Explosive Kraft mit geometrischem Design
Dank ihres geometrischen Formats und ihres hohen Balances (≈26,5 cm) maximiert die XPLO den Hebel bei jedem Schlag, bietet höhere Geschwindigkeit und Beschleunigung. Ihre große Schlagfläche (535 cm²) und ihr verbreiteter Rahmen in den Schlüsselbereichen verstärken den Abgangswinkel und erzeugen einen kraftvolleren Aufprall. Jede Bewegung wird in eine Energiefreisetzung umgewandelt, die sich in Gewinnpunkten niederschlägt.
Feste Struktur und explosiver Kern
Es integriert Technologien wie Geometric Core und Hexature, die den Kern und den Rahmen mit starren, torsionsresistenten Strukturen verstärken. Dies wird durch den Multieva-Kern ergänzt, mit einer dreifachen Schicht aus EVA unterschiedlicher Dichten, für eine perfekte Kombination aus explosiver Kraft und kontrolliertem Gefühl. Die Schlagfläche des schläger ist aus X-Tend Carbon 12K gefertigt, einem Hochleistungskohlenstoff, der die Reaktivität und die Energieübertragung verbessert.
Optimierte Aerodynamik und Schwunggeschwindigkeit
Die Kombination aus Air Power und Wave System reduziert den Luftwiderstand, verbessert die Beschleunigung und erhöht die Energierückgabe. Diese Technologien machen den XPLO zu einem agilen, stabilen und aggressiven schläger, ideal für Spieler, die ihr Spiel auf konstantem Druck und entscheidenden Abschlüssen aufbauen.
Effekte, Kontrolle und Anpassungsfähigkeit
Die raue 3D Grain-Oberfläche verbessert die Reibung mit dem Ball, um markantere Effekte zu erzeugen, während das Smart Holes-Lochmuster die Steifigkeit der Schlagfläche erhöht und die Kraft fokussiert. Das Custom Weight-System ermöglicht es, bis zu 9 g am Kopf hinzuzufügen, was das Gleichgewicht und die Durchschlagskraft weiter erhöht. All dies wird von Technologien wie Ease Vibe, Vibradrive und Hesacore begleitet, die Vibrationen reduzieren, den Arm schützen und den Komfort bei jedem Schlag verbessern.
Eigenschaften der Bullpadel XPLO - schläger Martin Di Nenno
• Gewicht: 365-375 g
• Profil: 38 mm
• Balance: ≈ 26,5 cm
• Spielfläche: 535 cm²
• Form: Geometrisch
• Außenmaterial: X-Tend Carbon 12K
• Innenmaterial: Multieva
• Raues Finish: 3D Grain
• Niveau: Professionell
• Ideal für: Maximale Leistung
Die Bullpadel XPLO ist ein Synonym für entfesselte Kraft. Eine schläger geschaffen für die offensivsten Spieler, diejenigen, die den padel als ständigen Angriff leben. Wenn du Kraft ausüben, vom ersten Schlag an dominieren und dein Spiel auf die Spitze treiben möchtest, ist die XPLO die schläger, die deine Leistung in eine echte Explosion auf dem Platz verwandeln wird.
Wie die Meinungen und Einschätzungen von Kunden funktionieren
Die Meinungen und Bewertungen von Kunden sind eine wertvolle Informationsquelle für andere Verbraucher, die mehr über ein Produkt erfahren und entscheiden, ob es für sie geeignet ist. Im Fall von Padel Kiwi, die Produktmeinungen, die auf ihrer Plattform gelesen werden können, werden überprüft. Nach dem Kauf erhalten Kunden eine Tustpilot -E -Mail, um ihre Meinung zum Produkt und den erhaltenen Service abzugeben. Dies garantiert, dass die angezeigten Meinungen in angezeigt werden Padel Kiwi werden von einem zuverlässigen Dritten wie Tustpilot verifiziert.
Tustpilot ist eine Online -Community, die die Kommunikation zwischen Unternehmen und Verbrauchern durch die authentischen Kommentare von Kunden zu ihren Einkaufs- und Serviceerlebnissen erleichtert. Durch die Verbindung von Unternehmen und Verbrauchern ermöglicht Tustpilot Kunden, ihre Meinungen zu teilen und Unternehmen anhand ihrer tatsächlichen Erfahrungen zu bewerten. Auf diese Weise wird eine Community erstellt, in der Verbraucher den Meinungen anderer Kunden vertrauen können, um fundierte Entscheidungen über ihre Einkäufe zu treffen.